TEAM SAARLAND
BMX RACE

Landeskader

Aufgaben des Landeskaders

Der Landeskader im BMX Race hat die Aufgabe, talentierte Fahrerinnen und Fahrer gezielt zu fördern und sie auf Wettkampfniveau zu bringen. Er ist eine zentrale Stufe im Leistungssportsystem und dient als Sprungbrett zu nationalen und internationalen Wettbewerben. Ziel ist es, die besten Athletinnen und Athleten eines Bundeslandes zu unterstützen, sie auf die Anforderungen höherklassiger Wettkämpfe vorzubereiten und langfristig vielleicht sogar für die Nationalmannschaft zu qualifizieren.

Rennen

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettkämpfen, bei denen du deine Leistungen unter Beweis stellen und Rennpraxis sammeln kannst. Die Trainer des Landeskaders begleiten dich dabei und geben gezieltes Feedback, um deine Leistung kontinuierlich zu verbessern. Auch deine körperliche Fitness und Regeneration werden durch professionelle Betreuung sichergestellt, um Verletzungen vorzubeugen.

Gemeinschaft

Zusätzlich ist der Landeskader eine wichtige Gemeinschaft: Du profitierst von deinen Mitstreitern, lernt gemeinsam mit ihnen und motivierst euch gegenseitig. Der Landeskader bietet dir also nicht nur eine sportliche, sondern auch eine soziale Plattform, die die Entwicklung junger Talente im BMX-Sport vorantreibt.

Training

Die Hauptaufgaben des Landeskaders umfassen regelmäßiges Training, das auf ein hohes technisches und konditionelles Niveau abzielt. Du wirst intensiv an deiner Fahrtechnik, der Sprintgeschwindigkeit, dem Start und der Kurventechnik arbeiten. Zusätzlich wird auch deine mentale Stärke und dein strategisches Denken geschult, um dich optimal auf die Rennbedingungen vorzubereiten

Der Kader

Hier stellen wir dir unser TEAM SAARLAND vor......

Aktuelle Fahrer

Jannis Schaaf

Steckbrief

Tim Seitz

Steckbrief

Felix Kneip

Steckbrief

Perspektivkader

Der Perspektivkader im BMX Race stellt eine wichtige Entwicklungsstufe für talentierte Athleten dar, die das Potenzial haben, in den Leistungssport einzusteigen und sich langfristig weiterzuentwickeln. Er richtet sich an junge Fahrerinnen und Fahrer, die bereits erste Erfahrungen im BMX-Racing gesammelt haben und sich nun gezielt auf höhere Leistungsniveaus vorbereiten möchten.

Ziele und Aufgaben des Perspektivkaders:

Talentförderung: 

Der Perspektivkader hat das Ziel, talentierte BMX-Fahrerinnen und -Fahrer zu identifizieren und ihre Fähigkeiten systematisch zu fördern. Dabei liegt der Fokus auf der technischen Ausbildung, der Verbesserung der Fahrtechnik und der Entwicklung von Renntaktiken.

Trainingsangebote:

 Du profitierst im Perspektivkader von regelmäßigen Trainings, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Diese Einheiten sind speziell auf die Bedürfnisse der jungen Talente abgestimmt und beinhalten sowohl technische Übungen als auch körperliches Training zur Verbesserung der Fitness und Ausdauer.

Wettkampferfahrung:

 Im Rahmen des Perspektivkaders hast du die Möglichkeit, an regionalen Wettkämpfen teilzunehmen. Dies hilft dir, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich auf die Anforderungen höherklassiger Wettbewerbe vorzubereiten.

Mentale und soziale Entwicklung:

 Neben der sportlichen Ausbildung legt der Perspektivkader auch großen Wert auf deine mentale Stärke. Teamgeist, Fairness und der respektvolle Umgang miteinander sind essenzielle Bestandteile der Kaderarbeit. Du lernst, deine persönlichen Ziele zu setzen und Verantwortung zu übernehmen.

Weichenstellung für die Zukunft:

 Der Perspektivkader dient als Sprungbrett in den Landeskader oder in den Leistungssport. Hier werden die Weichen für eine mögliche Karriere im BMX-Racing gestellt, und du erhältst die Unterstützung, die du benötigst, um deine sportlichen Ambitionen zu verwirklichen.

Insgesamt bietet der Perspektivkader eine hervorragende Plattform für junge BMX-Talente, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln und sich auf den Weg zu einer erfolgreichen Karriere im Sport zu begeben.

Anwärter (Perspektivkader) für den Landeskader

Lian Spang

Steckbrief

Milan Meyer

Steckbrief

Emil Schneider

Steckbrief

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.